Die Bibel ist das weltweit am meisten gelesene Buch – und
doch gibt es nicht die eine Bibelübersetzung. Jede Übersetzung verfolgt
ihren eigenen Ansatz und hat bestimmte Stärken. Deshalb lohnt es sich, genauer
hinzuschauen, um die Bibelübersetzung zu finden, die am besten zu Dir passt.
Warum gibt es so viele Bibelübersetzungen?
Die ursprünglichen biblischen Texte wurden in Hebräisch,
Aramäisch und Griechisch verfasst. Damit Menschen die Bibel heute verstehen
und lesen können, braucht es Übersetzungen in die jeweilige Sprache. Dabei
stehen Übersetzerinnen und Übersetzer vor einer wichtigen Entscheidung: Soll
der Text möglichst wortgetreu wiedergegeben werden – oder lieber so,
dass er sich leicht lesen und verstehen lässt?
Wörtliche Bibelübersetzungen
Wörtliche Übersetzungen versuchen, so nah wie möglich am Urtext
zu bleiben. Das bedeutet: Satzbau, Formulierungen und Begriffe orientieren sich
stark an den Originalsprachen. Dadurch wirken sie manchmal etwas schwerfälliger
oder ungewohnt, bieten aber einen besonders genauen Einblick in den
ursprünglichen Text. Beispiele für wörtliche Übersetzungen:
Elberfelder
Bibel
Schlachter-Bibel
Zürcher
Bibel
Kommunikative Bibelübersetzungen
Kommunikative Übersetzungen legen den Schwerpunkt auf Verständlichkeit
und Lesefluss. Sie übertragen den Sinn in eine moderne Sprache, sodass die
Botschaft klar und zugänglich wird. Dabei nehmen die Übersetzenden sich mehr
Freiheit vom genauen Wortlaut, um den Kern des Textes leicht verständlich zu
machen. Beispiele für kommunikative Übersetzungen:
Gute
Nachricht Bibel
Hoffnung
für Alle
Neues
Leben Bibel
Mischformen
Neben den klar wörtlichen und den sehr kommunikativen
Übersetzungen gibt es auch Mischformen, die beide Ansätze verbinden. Sie
sind verständlich, bleiben aber eng genug am Urtext, um eine gute Balance
zwischen Genauigkeit und Lesbarkeit zu schaffen. Beispiele für Mischformen:
Lutherbibel
Einheitsübersetzung
Neue
Genfer Übersetzung
Welche Bibelübersetzung ist die richtige für Dich?
Wenn
Du tief ins Studium einsteigen möchtest, sind wörtliche Übersetzungen
ideal.
Wenn
Dir das persönliche Lesen und Verstehen wichtig ist, wirst Du bei den
kommunikativen Übersetzungen fündig.
Wenn
Du eine alltagstaugliche Mischung suchst, greife zu einer Mischform.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...