Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Pinterest

- Artikel-Nr.: 9783775159807
- Versandgewicht: 0,42 kg
- ISBN: 978-3-7751-5980-7
gebundene Ausgabe 2. Auflage, 29.10.2020 224 Seiten 13,5x21,5 cm Manches wird... mehr
Produktinformation zu "Der Bullerbü-Komplex"
- gebundene Ausgabe
- 2. Auflage, 29.10.2020
- 224 Seiten
- 13,5x21,5 cm
Manches wird erst dann richtig gut, wenn wir es gut sein lassen. Brave Kinder, gelassene Eltern, ein ausgeglichener Alltag - so geht Familie. Bei Ihnen etwa nicht? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie! Denn in welcher Familie sind die Kinder schon immer brav und die Eltern immer ausgeglichen!? Lars Mandelkow nimmt sie mit in die heile Welt von Astrid Lindgrens Bullerbü. Er zeigt auf, warum Bullerbü von unserer eigenen Familien-Realität oft meilenweit entfernt liegt. Und: Dass das überhaupt nicht schlimm ist! Wir müssen nicht ständig einem Idealbild hinterherlaufen. Es reicht vollkommen, "es gut sein zu lassen".
Ein Buch, das vom Druck befreit, perfekt sein zu müssen - endlich!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der Bullerbü-Komplex"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen